Abend Tipsi
Erstmal schön das du mir da helfen möchtest

.
Zweitens, auch mein englisch ist mehr als beschiess.. äh bescheiden.
Wir könnten das ja erstmal so angehen, das wir die Sachen übersetzen, wo wir der Meinung sind, das es passt und da wo wir uns nicht sicher sind, jemanden quälen

der das englische besser drauf hat, wie vielleicht Murmel oder p-os. Die zwei sind ja auch gut mit Hollywood vertraut.
Erledigt ist:
- Alle Menüeinträge aus dem
.html V6 Handbuch übertragen in .guide deutsch
Offen ist:
- Menüpunkte mit dem jeweiligen Text versehen (bis Menüpunkt 13 bin ich),
- Neue Links (820) müssen für die .guide hinzugefügt werden,
- Übersetzung der "850" Menüseiten zu den jeweiligen Menüpunkten.

Fragen:

wie handhaben wir das mit den Menüpunkten für die librarys wo ja meist nur kürzel stehen, wie z.B.
beim Menüpunkt 14.1 Abs. Sollen wir das da so machen wie ich es da bei 14.1-14.3 eingetragen habe, oder so wie ich es für die Menüpunkte 11-13 gemacht habe, also dort direkt die Erklärung eintragen.

wie sollten die Links aussehen, Andreas hat die so bezeichnet "LINK Introduction}" oder auch so "LINK V4PrgVariableTypes}". Ich hatte die jetzt ganz einfach nur so benennen wollen "LINK V6_2.11}", "LINK V6_2.12}", usw. V6 steht dabei für die Hollywood Version und _2.11 für den jeweiligen Menüpunkt. Der Punkt muß gut überlegt sein, weil sich der später nicht mehr korrigieren läst mit dem Guidemaker.
.lha lässt sich auch nicht anhängen. Ich schau mal warum nicht.
So jetzt gehts.
Dateianhang:
Hollywood 6_0 deu.guide.lha [118.06 KiB]
73-mal heruntergeladen