Aramon hat geschrieben:
ein druckfähiges PDF ist ein PDF in CMYK mit Schnitt- und Passermarken etc. , welcher der Drucker via Offset- oder Digitaldruck drucken kann. Oder in welchem Format exportierst du die Datei (z.B. EPS)?
Genau das hab ich ja gemacht für die Druckerei. PDF mit Schnittmarken.
Exportiert hab ich das als PDF direkt, es gab allerings ein paar Dinge da bin ich den Umweg über Acrobat gegangen, also erst als EPS gespeichert und dann im Acrobat umgewandelt.
Aramon hat geschrieben:
Gibt es auch eine Preflight Funktion womit man das Projekt verpacken kann? Also zusammenfügen aller Dateien die mit dem Dokument verknüpft sind? Prüfen ob noch RGB-Bilder eingebunden sind. Solche Dinge halt.
Du kannst Bilder und andere Dinge als Verknüpfung einbauen oder halt die Dateien dann direkt in das Dokument übernehmen.
so kam ich auf einen Speicherverbrauch von 600MB.